Schlagwörter
- AfD
- BIO-Vorstand
- Buchholz 2025plus
- Buchholzer Liste
- Bypass
- Bündnis 90/Die Grünen
- Bürgerentscheid
- Bürgermeister
- Bürgermeisterwahl
- CDU
- Die Linke
- Dr. Andreas Geiger
- Dr. Björn Hoppenstedt
- Dr. Jürgen Dee
- Dr. Roda Verheyen
- FDP
- Grit Weiland
- Imme-Janne Schoof
- Jan-Hendrik Röhse
- Joachim Zinnecker
- Kristian Stemmler
- Landkreis Harburg
- Martin Dieckmann
- Mediationsverfahren
- Michael Zuther
- Mitgliederversammlung
- Mühlentunnel
- NDR
- Norbert Stein
- Ostring-Verträge
- Peter Eckhoff
- Piratenpartei
- Planfeststellungsbeschluss
- Rainer Gülzow
- Rolf-Peter Kaufhold
- SPD
- Spenden
- Stadt Buchholz
- Stefan Niemöller
- Südtangente
- Udo Antons
- Umweltpreis
- Uwe Karsten
- Verkehrsplanung
- Verwaltungsgericht
Archiv der Kategorie: Stadtrat Buchholz
Dramatischer Schuldenanstieg
In der Sitzung des Rates der Stadt Buchholz i.d.N. am 25.09.2018 wurde vom Stadtkämmerer Dirk Hirsch der Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2019+2020 vorgestellt. Die Schulden der Stadt werden bis 2023 in schwindelerregende Höhen klettern. In den nächsten fünf Jahren soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Stadtrat Buchholz
Verschlagwortet mit Mühlentunnel, Stadt Buchholz, Südtangente
Hinterlasse einen Kommentar
SPD-Ratsfraktion bekennt sich eindeutig zum Ostring
Die SPD-Ratsfraktion bekennt sich eindeutig zum Ostring. Die Umgehungs- und Erschließungsstraße wird nun allerdings als „Ostumfahrung“ oder als „östliche Umfahrung“ bezeichnet, obwohl sie faktisch nicht wesentlich vom alten Ostring-Verlauf abweicht. Der Ostring sei politisch verbrannt.
Veröffentlicht unter Politik, Stadtrat Buchholz
Verschlagwortet mit Buchholz 2025plus, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Stadtrat bevorzugt Trassenvariante 7.1
In seiner Sitzung vom 24.04.2018 hat der Rat der Stadt Buchholz i.d.N. mit den Stimmen der CDU, FDP, SPD, Grünen und der AfD die Planvariante 7.1 als Grundlage für weitere Gespräche und Verhandlungen mit dem Landkreis Harburg empfohlen. Sowohl die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Harburg, Politik, Stadtrat Buchholz
Verschlagwortet mit AfD, Buchholz 2025plus, Buchholzer Liste, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke, FDP, SPD, Udo Antons
Hinterlasse einen Kommentar
Appell an alle Ratsmitglieder
In der Ratssitzung am 13.03.2018 wurde die Stadtverwaltung in einem Grundsatzbeschluss beauftragt, Planungen für eine östliche Umgehungsstraße („Ostring“) und eine östliche Wohnbauentwicklung („Oststadt“) aufzunehmen. Es zeichnete sich bereits im Vorfeld eine deutliche Mehrheit aus CDU, FDP und AfD sowie den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Stadtrat Buchholz
Verschlagwortet mit AfD, Buchholz 2025plus, Buchholzer Liste, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke, FDP, Imme-Janne Schoof, SPD, Udo Antons
Hinterlasse einen Kommentar
Das Schreckgespenst Ostring ist wieder da
Wie berichtet will die Stadtverwaltung zusammen mit der aktuellen Mehrheit im Rat der Stadt Buchholz, bestehend aus CDU, FDP und AfD, und, wie es momentan leider aussieht, auch mit Unterstützung der ehemaligen Ostring-Gegner SPD und Bündnis 90/Die Grünen erneut mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürger, Politik, Stadtrat Buchholz
Verschlagwortet mit AfD, Buchholz 2025plus, Buchholzer Liste, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
60 Fragen an den Bürgermeister – BIO-Treffen vor dem Rathaus
Trotz ziemlicher Kälte haben sich am vergangenen Montagabend spontan rd. 50 engagierte Gegner der neuen Ostring- und Oststadt-Planungen mit vielen Plakaten wie „Ihr verkauft unsere Natur!“, „Nix ist Konsens!“ oder „Stadtentwicklung mit Augenmaß!“ vor dem Rathaus eingefunden.
Veröffentlicht unter Bürger, Politik, Stadtrat Buchholz
Verschlagwortet mit Buchholz 2025plus, Bürgermeister, Dr. Jürgen Dee, Grit Weiland, Jan-Hendrik Röhse, Rainer Gülzow
Hinterlasse einen Kommentar
Buchholz 2025plus – Mehrheit für Ostring
Nachdem das Oberverwaltungsgericht vor einem Jahr die bisherige Ostringplanung als rechtswidrig aufgehoben hatte, war bereits davon auszugehen, dass die Ostring-Befürworter trotz dieser Entscheidung keine Ruhe geben werden. Nun kam das von Bürgermeister Röhse initiierte Stadtentwicklungsprojekt „Buchholz 2015plus“ wie ein trojanisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürger, Politik, Stadtrat Buchholz, Verwaltungsgericht
Verschlagwortet mit Buchholz 2025plus, Grit Weiland
Hinterlasse einen Kommentar
Kommt der Ostring durch die Hintertür?
Die Ostring-Befürworter lassen nicht locker und suchen nach Wegen, wie dennoch eine „östliche Umfahrung“ möglich werden könnte. Aktuell wird, wie Sie aus der Presse erfahren konnten, über eine Wohnbebauung im Osten der Stadt nachgedacht (hinter dem Finanzamt zwischen der Bendestorfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürger, Politik, Stadtrat Buchholz
Verschlagwortet mit Buchholz 2025plus
Hinterlasse einen Kommentar
OVG-Entscheidung: Berufung unbegründet!
Zu Weihnachten hätte das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht der BIO kein besseres Geschenk machen können. Der zuständige Senat hält die Berufung des Landkreises Harburg gegen das erstinstanzliche Urteil einstimmig für unbegründet. Er beabsichtigt daher, die Berufung des Landkreises Harburg gegen das Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Harburg, Politik, Stadtrat Buchholz, Verwaltungsgericht
Verschlagwortet mit Landkreis Harburg, Planfeststellungsbeschluss, Verwaltungsgericht
Hinterlasse einen Kommentar
Kommunalwahl 2016
Am 11.09.2016 wurde ein neuer Stadtrat für die Ratsperiode von 2016 bis 2021 gewählt. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: CDU – 32,0% (12 Sitze) SPD – 20,1% (8 Sitze) Bündnis 90/Die Grünen – 12,3% (5 Sitze) FDP – 12,2% (5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter -, Landkreis Harburg, Politik, Stadtrat Buchholz, Verwaltungsgericht
Verschlagwortet mit AfD, Buchholzer Liste, Bündnis 90/Die Grünen, Bürgermeister, CDU, Die Linke, FDP, Jan-Hendrik Röhse, Planfeststellungsbeschluss, SPD, Verwaltungsgericht
Hinterlasse einen Kommentar